Vergebung
Jeder von uns wurde schon mal verletzt, oder hat selbst jemanden verletzt. Was war das für ein Gefühl?Es ist zunächst wichtig zu verstehen, warum so etwas passiert.Verletzte Menschen, verletzen Menschen!Wenn wir sehen, dass jeder Mensch dunkle Seiten, Geheimnisse, Erlebnisse und Ängste hat (nicht nur wir) gilt zu überlegen, ob es vielleicht nichts mit uns persönlich zu tun hat, sondern wir einfach zufällig an dem falschen Ort, zur falschen Zeit waren? Haben wir es vielleicht einfach abbekommen, damit dieser Mensch auf seine Verletzungen aufmerksam wird und hinschauen kann? Um sich selbst zu vergeben und zu heilen? Oder haben wir selbst jemandem geschadet und können diesen Prozess in uns beginnen?Wenn wir es besser gewusst hätten, hätten wir es besser gemacht. Wir sind 95% Unterbewusstsein und reagieren oft auf unser inneres Kind, das seine Bedürfnisse einfordert. Selbstvergebung bedeutet sein Herz zu öffnen, um Raum für Liebe zu schaffen.Es bedeutet auf keinen Fall das Geschehene gutzuheißen. Es bedeutet, im Hier und Jetzt, nicht mehr in den Widerstand zu gehen, für etwas was schon geschehen ist. Die Bedeutung die wir dem geben, ist entweder unser Gefängnis oder unsere Freiheit. Wir wachsen in den Erfahrungen die nicht so schön waren und wir kommen in unsere Selbstverantwortung.